RAFIX 22 FSR, Not-Halt, Bund rund, Pilz Kunststoff, Rückstellung durch Ziehen, Pilzkopf rot
Artikelnummer: 1.30.283.601/0300

Technische Daten
Allgemein |
|
Demontage möglich | nein |
Farbe des Pilzes | rot |
Eigenschaft der Blende / des Pilzes | opak |
Form des Bundes | rund |
Arbeitstemperatur, min. | -40 °C |
Arbeitstemperatur, max. | 85 °C |
Lagertemperatur, min. | -40 °C |
Lagertemperatur, max. | 85 °C |
beleuchtbar | nein |
Verpackung | Karton |
Verpackungseinheit | 2 Stück |
Nettogewicht | 15,7 g |
Lebensdauer | 10.000 Zyklen |
B10 | 13.000 Zyklen |
B10d | 26.000 Zyklen |
Schutzart frontseitig gem. DIN EN 60529 |
IP65
IP67 IP69 |
Schutzart frontseitig gem. ISO 20653 | IPx9K |
UL Enclosure Type Rating frontseitig |
type 1
type 4X indoor |
Umweltbeständigkeit |
IEC 60068-2-14
IEC 60068-2-30 IEC 60068-2-33 IEC 60068-2-78 |
Salznebelbeständigkeit nach Norm | IEC 60068-2-11 |
MOQ Auftrag | 10 Stück |
RoHS konform | ja |
REACH konform | ja |
Einbaumaße |
|
Außenmaß Länge | 31,3 mm |
Außenmaß Breite | 31,3 mm |
Außenmaß Höhe | 49,4 mm |
Einbauöffnung | 22,3 mm |
Einbautiefe | 9,2 mm |
Einbauhöhe | 41,1 mm |
Raster, min. | 40 x 40 mm |
Maß des Bundes | ø 31,3 mm |
Mechanische Kennwerte |
|
Betätigungsfunktion | rastend |
Betätigungskraft, max. | 100 N |
Festigkeit seitliche Krafteinwirkung | 750 N |
Rückstellung | durch Ziehen |
Befestigung | Gewindering |
Drehmoment Gewindering, max. | 2 Nm |
Zeichnungen
Beschreibung
RAFIX Befehlsgeräte werden bei RAFI als modulare Elemente definiert, bestehend aus Betätigungselement, ggf. Kupplung und individueller Kontakt- oder Beleuchtungseinheit.
Betätigungselemente (wie Drucktaster, Not-Halt Betätiger, etc.) besitzen die vorgesehenen Taktilität, Rückstellung und Funktion nur in Zusammenbau mit den jeweils geeigneten Schaltelementen.
Die Not-Halt-Taster entsprechen der IEC 60 947 und VDE 0113 Teil 1. Sie sind durch einen zwangsgeführten mechanischen Bewegungsablauf überlistungssicher nach DIN EN ISO 13850. Zum Schutz gegen versehentlichesBetätigen muss ein Druckpunkt überwunden werden, der Taster rastet in gedrückter Stellung ein.
Durch die Formgebung des Betätigungselements ist der Not-Halt-Taster blockiergeschützt. Das heißt, ein eingeleiteter Not-Halt Vorgang kann nicht durch verklemmende Gegenstände unterbrochen werden.
Nur mit Not-Halt-Schaltelement verwenden.
Die Beleuchtung der beleuchtbaren Versionen erfolgt durch ein rundes mittiges Fenster.
Haupt-/Anwendungsgebiete
- Messen-Steuern-Regeln
- Maschinen- und Anlagenbau
- Land- und Forstmaschinen
- Baumaschinen
Spezielle Features
- Not-Halt in klassischer Bauform
- Geringe Einbautiefe 9,2 mm (PCB) bzw. 27 mm (QC)
- Anschlussarten: Leiterplattenanschluss (PCB) oder Steckanschluss (QC)
- Die PCB-Schaltelemente minimieren Montagefehler
- Schaltelemente mit Silberkontakten (max. 250 V/4 A) oder Goldkontakten (max. 35 V/100 mA)
- Schutzgrad: IP 65 / IP 67 / IP 69K frontseitig