RAFIX 16, Not-Halt, Bund rund, konisch, Rückstellung durch Drehen, Pilzkopf rot
Artikelnummer: 1.30.074.281/0300

Technische Daten
Allgemein |
|
Farbe des Pilzes | rot |
Form des Bundes | rund |
Arbeitstemperatur, min. | -25 °C |
Arbeitstemperatur, max. | 70 °C |
Lagertemperatur, min. | -40 °C |
Lagertemperatur, max. | 85 °C |
beleuchtbar | nein |
Verpackung | Karton |
Verpackungseinheit | 2 Stück |
Nettogewicht | 14,5 g |
Lebensdauer | 30.000 Zyklen |
B10 | 39.000 Zyklen |
B10d | 78.000 Zyklen |
Schutzart frontseitig gem. DIN EN 60529 | IP65 |
Umweltbeständigkeit |
IEC 60068-2-14
IEC 60068-2-30 IEC 60068-2-33 IEC 60068-2-78 |
MOQ Auftrag | 10 Stück |
RoHS konform | ja |
REACH konform | ja |
Einbaumaße |
|
Außenmaß Länge | 24,95 mm |
Außenmaß Breite | 24,95 mm |
Außenmaß Höhe | 48,2 mm |
Einbauöffnung | 16,2 mm |
Einbautiefe | 44,7 mm |
Einbauhöhe | 29 mm |
Maß des Bundes | ø 24,95 mm |
Mechanische Kennwerte |
|
Betätigungsfunktion | rastend |
Rückstellung | durch Drehen |
Befestigung | Gewindering |
Drehmoment Gewindering, max. | 1,2 Nm |
Zeichnungen
Beschreibung
RAFIX Befehlsgeräte sind modulare Einheiten bestehend aus mehreren Teilen, Bei der RAFIX 16 Familie bestehen sie immer aus Betätigungselement und Schaltelement, bzw. aus Meldeleuchte und Lampenfassung. Betätigungselemente (wie Drucktaster oder Not-Halt-Betätiger) besitzen die angegebene Taktilität, Rückstellung und Funktion nur in Zusammenbau mit den jeweils geeigneten Schaltelementen. Für beleuchtbare Betätiger bitte Schaltelemente mit Lampenfassung verwenden.
Der Einbaudurchmesser ist gemäß dem Standard 16,2 mm. Die Verdrehschutznase kann bei Bedarf einfach mit einem Schraubendreher entfernt werden.
Haupt-/Anwendungsgebiete
- Messen-Steuern-Regeln
- Elektrotechnik
- Maschinen- und Anlagenbau
- Industrie-Roboter
Spezielle Features
- Not-Halt für Sicherheitsfunktionen
- Überlistungssicher nach DIN EN ISO 13850 durch zwangsgeführten mechanischen Bewegungsablauf
- Robust – auch für die Bedienung mit Handschuhen geeignet
- Enge Anreihung der Betätiger möglich, da Verdrahtung axial von hinten
- Schutzgrad: IP 65 frontseitig
- Einbaudurchmesser 16,2 mm
- Separate Schaltelemente UNIVERSAL erforderlich
- Schaltelemente mit Silberkontakten (max. 250 V / 6 A) oder Goldkontakten (max. 35 V / 0,25 A)
- Anschlussarten Schaltelemente: Schraubanschluss, Steckanschluss, Leiterplatten-Stecksockel
- Die Schaltelemente werden aufgerastet und können durch Drehung wieder demontiert werden.